Aktuell Offene Angebote

Die folgenden Angebote laufen durchgängig.

Anmeldung:    nicht erforderlich

Über kurzfristige Änderungen/Absagen informieren wir hier im blog.

Die laufenden Angebote für Kinder (Kinderimpro und Kinderwerkstatt) findet Ihr ganz unten!

++++++++++

Montags – Lesetreff

Eingeladen sind Kinder bis zum Grundschulalter und ihre Eltern.

Uhrzeit: 15.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Barbarastr. 10

Houwaida Kotaich liest jede Woche ein oder zwei Bücher / Kamishibai vor. Ihr könnt selbst vor-lesen, zuhören oder einfach spielen.

Teilnahme in Präsenz oder per Zoom möglich.

++++++++++

Ab dem 06.12.22:
Dienstags – Offenes Elterncafé

Eingeladen sind Eltern mit Kindern bis zum Grundschulalter

Uhrzeit: 15.30 bis 17.30 Uhr

Ort: Barbarastraße 10

Erstes Kind – neu in Freiburg – EinzigeR mit Kind im Freundeskreis? Nachts schlafen – Oma und Opa viel zu weit weg – wie schaffen es andere nur um 10 Uhr geduscht zu sein? Komm einfach vorbei, hier bist Du in guter Gesellschaft und die Kinder sind einfach mit dabei!

Jasmin Ferlaino und Nina Jennerjahn bieten Themen rund um die Elternbegleitung an, wie zum Beispiel gesunde Ernährung, Bildung und rund ums Leben mit Kindern. Wenn die Kinder Spaß an Bewegung haben, können sie Übungen aus dem „Bewegungspass“ machen.

++++++++++

Dienstags – STÄRKE-Café für Alleinerziehende

Eingeladen sind Alleinerziehende mit Kindern.

Uhrzeit: 15.30 bis 17.30 Uhr

Ort: Büggenreuterstr. 12

Bianca Breuer bereitet den geschützen Rahmen in dem Austausch und gegenseitige Unterstützung stattfinden kann. Die Kinder werden im Spielzimmer betreut.

++++++++++

Mittwochs – Spiel und Bewegung für die Kleinsten

Eingeladen sind 1 bis 3Jährige und ihre Eltern.

Uhrzeit: 15.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Barbarastr. 10

Venus Abbas baut eine kleine Bewegungslandschaft für die Kinder auf, altersgemäßes Spielzeug steht zur Verfügung.

++++++++++

Mittwochs – Offener Treff mit Spiel und Sport

Eingeladen sind 3 bis 6Jährige und ihre Eltern.

Uhrzeit: 15.30 bis 17.30 Uhr

Ort: Kinder- und Familienhaus Luther, Hugstetterstr. 54-56

Nina Jennerjahn und Houwaida Kotaich bauen Bewegungsangebote für die Kinder auf, die Kinder können Übungen aus dem „Bewegungspass“ machen.

Die Erwachsenen können dabei sein oder sich bei Tee und Kaffee austauschen.

++++++++++

Donnerstags – Babycafé mit Gästen

Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu 1jährigen Babys

Uhrzeit: 9.30 bis 11.30 Uhr

Ort: Büggenreuterstraße 12

Venus Abbas bereitet den Raum, Fingerspiele oder Krabbelverse für Babys und Eltern vor. Es wird gemeinsam gesungen. Bringt Eure Themen und Wünsche mit, Venus geht gern darauf ein. 1X monatlich laden wir Gäste ein, die Ihre Angebote vorstellen persönlich oder via zoom.

++++++++++

Donnerstags – Griffbereit (VHS-Programm)

Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.

Eingeladen sind 1-3jährige Kleinkinder mit und ohne internationale Familiengeschichte und ihre Eltern

Uhrzeit: 15.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Büggenreuterstraße 12

Lisz Popolizio und Venus Abbas begleiten die Familien bei diesem mehrsprachiges Spielangebot. Auf Deutsch und in den Muttersprachen der Teilnehmenden wird gesungen, gespielt und sich ausgetauscht.

++++++++++

Donnerstags – Offener Treff mit Kreativangebot

Eingeladen sind Frauen mit und ohne Kinder.

Uhrzeit: 15.00 bis 16.30 Uhr

Ort: Barbarastraße 10 oder Abenteuerspielplatz Rumpelhausen, Ferdinand-Weiß-Str. 1

Jasmin Ferlaino und Zeinab Dirani bereiten ein kleines Kreativangebot für Erwachsene und Kinder vor. Ihr könnt basteln, handarbeiten, anderen helfen oder einfach spielen.

++++++++++

Demnächst: Freitags – Offenes Begegnungs-Café und Bewegungspass für Kinder

Eingeladen sind Eltern mit Kindern bis zum Grundschulalter, insbesondere Familien aus der Ukraine sind willkommen.

Uhrzeit: 15.00 bis 16.30 Uhr

Ort: Barbarastraße 10

Valentyna Nahucheva bereitet für die Kinder Bewegungsangebote vor. Kinder ab 3 Jahren können Übungen aus dem „Bewegungspass“ machen.

Uta Linß begleitet die Erwachsenen, Notebook / I-pad / Internetzugang stehen zur Verfügung.

++++++++++

Samstags – Papazeit (+)

Eingeladen sind Väter mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren

Papazeit

Jeden Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr

Papazeit +

Jeden Samstag, 12.00 – 14.00 Uhr

Ort: Barbarastraße 10 oder Abenteuerspielplatz Rumpelhausen, Ferdinand-Weiß-Str. 1

Evgenij Pascual und Philipp Albert bereiten ein Turn- oder Spielangebot für die Kinder vor, altersgemäßes Spielzeug steht zur Verfügung.

++++++++++


Über Zoom ist die Teilnehmer*innenzahl nicht begrenzt.
Damit wir wissen, ob wir das Zoom-Meeting öffnen oder nicht bitten wir um Anmeldung per E-Mail an projekt-familienzentrum-klara@web.de. Mit der Anmeldebestätigung bekommt ihr auch die Zugangsdaten für Zoom zugesendet.

Zoomteilnehmer*innen können die Bilderbücher über den Bildschirm betrachten und zuhören. Zoom bietet auch die Möglichkeit für Austausch.

Alle Offenen Angebote funktionieren jetzt wieder so:

++++++++++

Angebote für Kinder

Anmeldung ist erforderlich

++++++++++

Montags – Kinderimpro

Für Kinder von 3 bis 5 Jahren.

Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Büggenreuterstr. 12

Jessica Fester setzt den Rahmen, es gibt feste Rituale für
Anfang und Ende. Die Kinder gestalten die Geschichte, die sie spielen, aktiv. Pantomimische Darstellung ermöglicht allen Kindern gleichberechtigte Teilhabe unabhängig von Sprachkenntnissen.

Anmeldung:   über theater-familienzentrum-klara@web.de

++++++++++

Mittwochs – Kinderwerkstatt

Wir suchen eine neue Leitung, da Joschka nun für mindestens 3 Jahre und 1 Tag auf der Walz ist – fixe Tippelei, fremd und frei!

Für Kinder ab 5 Jahren

Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr

Ort: Büggenreuterstrs. 12

N.N. erklärt den Umgang mit den Werkzeugen und unterstützt die Kinder bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen oder macht Vorschläge.

Anmeldung:   über projekt-familienzentrum-klara@web.de