Kleinkindgruppen

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist immer noch eine Herausforderung.
Professionelle Kleinkindbetreuung ist hierfür eine wichtige Voraussetzung.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit  steht immer das Wohl des Kindes. Die ganzheitliche und individuelle Entwicklung jedes Kindes ist unser Hauptanliegen. In Anlehnung an Emmi Piklers pädagogisches Konzept begegnen unsere Fachkräfte jedem Kind offen und annehmend, liebevoll und fürsorglich. Sie sichern den geschützten Rahmen, in dem jedes Kind seine nächsten Entwicklungsschritte selbständig gehen kann. Nach sorgfältiger Beobachtung gehen unsere Fachkräfte mit ihren Angeboten auf das jeweilige Thema des Kindes und sein individuelles Tempo ein. Die vielseitigen Anregungen im Betreuungsalltag sind eine Bereicherung für das einzelne Kind und fördern die Entwicklung seiner Fähigkeiten und Interessen.

Vertrauen
Eine wichtige Voraussetzung für die hohe Qualität unserer pädagogischen Arbeit ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie sind die Experten für das eigene Kind. Unsere Fachkräfte pflegen mit ihnen einen regelmäßigen Austausch auf Augenhöhe und sind offen für ihre Anliegen und Anregungen.
Im Gruppenalltag erleichtern klare, wiederkehrende Strukturen und Rituale den Kindern die Orientierung, unterstützen die Vertrauensbildung und die Eingewöhnung, die wir in Anlehnung an das Berliner Konzept individuell gestalten. Die Begegnung mit der Natur als vielseitiges Lernfeld ist ein fester Bestandteil in unserem Tagesablauf und wir spielen, kneten, toben, singen, kuscheln, malen, turnen, kleben, lesen, trösten, tanzen…

Für jede Familie das Passende
Unseren beiden Kleinkindgruppen ermöglichen es Familien mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen, ihre Kinder kompetent und fürsorglich fördern und betreuen zu lassen:

Krippen „Pinke-Panke“ und „BiBaButzeKinder“:

Gruppengröße: 10 Kinder ab dem 3. Lebensmonat
Verpflegungsgeld: 10,00 € / Monat
Mittagessen: 53 € / Monat

Anmeldegebühr: 75,00 €

Pinke-Panke:
Mo – Fr: 8.00 – 14.00 Uhr
Elternbeitrag: 236,00 € / Monat

BiBaButzeKinder:
Mo – Fr. 7.30 – 14.00 Uhr
Elternbeitrag: 272 € / Monat

Der Elternbeitrag in unseren Krippengruppen richtet sich nach den Empfehlungen der Stadt Freiburg und kann auch Antrag  ganz oder teilweise von der Stadt Freiburg übernommen werden.

Im Verpflegungsgeld sind hygienische Verpflegung und Tee enthalten. Für das Frühstück bringen die Kinder ein Vesper mit. Mittags essen die Kinder warm (Bio Qualität).

BMFSFJ_DTP_CMYK_deDie Einrichtung der „BiBaButzeKinder“ wurde gefördert mit Mitteln des Investitionsprogramms des Bundes zur Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020.

Unser Fachpersonal „Pinke-Panke“:

kg3
Bianca Breuer
kg2
Luzia Schneider
kg4
Manuela Genter

Unser Fachpersonal „BiBaButzeKinder“:

Janina Diakhate, Venus Abbas

Naturspielgruppe „Rumpelkinder“

26 Kleinkindbetreuung

Gruppengröße: 10 Kinder ab ca. 1 ½ Jahren
Mo, Mi, Do: 9.00 – 13.00 Uhr
Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
Elternbeitrag: 120,00 € / Monat
Verpflegungsgeld: 5,00 € / Monat

Der Elternbeitrag kann auf Antrag ganz oder teilweise vom Sozial- und Jugendamt übernommen werden. Die Kinder bringen ein Vesper für den Vormittag mit.

Unser Fachpersonal: Anja Baeckmann

In beiden Gruppen werden unsere Fachkräfte durch Jahrespraktikantinnen im Bundesfreiwilligendienst unterstützt.

Zum zentralen Vormerkverfahren der Stadt Freiburg:

kg5