Online-Themenabend: Wie kann ich meine Weiterbildung finanzieren

Liebe Familien, der Wegweiser Bildung Freiburg lädt ein zu einem Online-Themenabend: Weiterbildung finanzieren Montag, 26.6.2023, 18.00 – 20.00 Uhr Kosten: Keine Es werden die wichtigsten Förderinstrumente vorgestellt. Die  Expert_innen der IHK Südlicher Oberrhein, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Freiburg, des Amts für Ausbildungsförderung der Stadt Freiburg und des Wegweiser Bildung informieren per Videostream zu … Weiterlesen

29.04.2023, Workshop „Gleichberechtigte Elternschaft“

Magdalena Jäger und Cay Buschmann laden ein, festgefahrene Rollenbilder zu hinterfragen und machen Mut, eigene Wege einer gleichberechtigten Elternschaft zu finden. Wann? Samstag, 29. April 2023, 10-12 Uhr Wo? Grete-Borgmann-Str. 4 (Verein „Eltern werden – Eltern sein e.V.“) Kosten: 12 €, für Paare 20 € Moderation: Magdalena Jäger und Cay Buschman  https://www.elternwerden-elternsein.de/kursangebote/event/13-seminare-fuer-eltern/1903-workshop-zum-thema-gleichberechtigte-elternschaft

Familienflohmärkte 2023

Liebe Flohmarktfans, unsere Flohmärkte finden in diesem Jahr wieder auf dem Stühlinger Kirchplatz statt, –erstmals wieder mit Kuchenstand! Termine 2023 Samstag, 06.05.23 (Ersatz: Sa., 13.05.23) 9.00 – 16.00 Uhr Samstag, 23.09.23 (Ersatz: Sa., 07.10.23) 9.00 – 16.00 Uhr Alle notwendigen Informationen für die Anmeldung findet Ihr auf unserer Internetseite https://familienzentrum-klara.de/fair-handeln/familienflohmarkt-2/. TeilnahmebedingungenWir freuen uns sehr, dass … Weiterlesen

„Ich kann das doch alleine!“

Was hilft, damit euer Baby eigeninitiativ und „selbst-ständig“ wird? Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 ab 10.00 Uhr ist Frau Lucie Scharfenberger als Piklerpädagogin und familylab-trainerin im Familienzentrum Klara e.V., Büggenreuterstr. 12 zu Gast. Die Autorin des Buches: „Hurra, ich spiele!“ stellt die Stationen einer freien Bewegungsentwicklung von der Rückenlage bis zum sicheren Gehen vor. Dabei gibt es ausreichend … Weiterlesen

Baby plus zu Gast im Babycafé

Am Donnerstag, 2. Februar 2023 ab 10.00 Uhr informiert Birgit Hug im Familienzentrum Klara e. V., Büggenreuterstr. 12 über ihre Kurse Baby plus. Baby plus ist: Yoga für Schwangere, Outdoorfitness für Schwangere, ayurvedische Babymassage, Yoga für Babys & Mamas/Papas, PowerYoga für Mamas, Mamafit im Seepark. Die Vinyasa Yoga-Trainerin, Yoga Alliance zertifiziert, ist Mutter von 2 Kindern … Weiterlesen

13.12.22, „Das Schulsystem in Baden-Württemberg“ – mehrsprachige online Info-Veranstaltung für Zugewanderte Familien

Das Kultusministerium lädt neu zugewanderte Familien herzlich ein zur digitalen Info-Veranstaltung am Dienstag, den 13. Dezember 2022 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Zugangslinks und Einladungen auf Russisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Englisch: Russisch Зустріч: вівторок, 13 грудня 2022 року з 18:00 до 19.00 години https://mobileschule.webex.com/wbxmjs/joinservice/sites/mobileschule/meeting/download/124168444d740892489f31c1e665f5d1?siteurl=mobileschule Ukrainisch Зустріч: вівторок, 13 грудня 2022 року з 18:00 до … Weiterlesen

Die Papas treffen sich morgen auf dem Spielplatz auf dem Stühlinger Kirchplatz!

Adventscafè ab dem 25.11.22

Es darf gesungen werden! Freitag, 25.11.22, 02.12.22 und 09.12.22 jeweils 16.00 – 18.00 UhrOrt: Barbarastr. 10 Wir frischen gemeinsam unsere Weihnachtslieder-Sangeskünste auf. An den drei ersten Freitagen der Adventszeit treffen wir uns zum „Adventscafé“. Es gibt Kaffee und Tee, Geschichten zum Vorlesen oder Erzählen. Gebäck und Instrumente bringen unsere BesucherInnen mit. Die Kinder singen natürlich … Weiterlesen

Fotoshooting für junge (werdende) Eltern

Tolle Bilder von und mit den Kleinen, Partner*in und als Familie! Am Mittwoch, den 16.11.2021 findet wieder das traditionelle jährliche Fotoshooting von Chaos im Bauch und Jung und Papa statt. Das Fotoshooting ist kostenfrei.   Wann: Mittwoch, 16.11.2021 ab 15:00 Uhr – 18 Uhr Wo: Fürstenbergstraße 21, 79102 Freiburg Infos und Kontakt: Sarah Schneidersarah.schneider@jugendhilfswerk.deTel.: 0761- … Weiterlesen