„Alles Liebe Dein/-e …“ Mein Brief für die Stadt in 100 Jahren – vhs-Workshops am 20.6. und 25.6.

Hier ein Hinweis zu einer schönen Aktion der vhs Freiburg: Einen Brief schreiben, der erst in 100 Jahren geöffnet wird? Eine auf den ersten Blick seltsame Idee, aber je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr spannende Fragen tauchen auf. Was würden wir einem Empfänger oder einer Empfängerin, der oder die heute höchstwahrscheinlich noch nicht mal … Weiterlesen

Windelfrei zu Gast im Babycafé

Liebe Familien, Vanessa Hilzinger und Teresa Kotter sind via Zoom zu Gast im Familienzentrum Klara e.V.. Die beiden Windelfrei-Coaches informieren darüber, was windelfrei bedeutet, welche Vorteile eine natürliche Säuglingspflege haben kann und beantworten Fragen hierzu. Wie können wunder Po, Dreimonatskolik und Windelmüllberg ohne Stress reduziert werden? Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einjährigen Babys. … Weiterlesen

Väteraktionstage

Rund um den Tag der Familie veranstaltet das Freiburger Bündnis für Familie zum zweiten Mal die Themenreihe „Väter-Aktionstage“. Ziel der Aktionstage ist es, die vorhandenen Angebote für Väter zugänglich zu machen und Möglichkeiten für „Papa-Zeiten“ zu schaffen. Die Auftaktveranstaltung findet online statt: „Vater sein. Eine Gesellschaftliche Rolle im Wandel“ am Montag, 17. Mai 2021 Die Einladungskarte … Weiterlesen

JULE – Jugendberufshilfe für junge Mütter

Martina Kraus-Legler von IN VIA ist via Zoom zu Gast im Familienzentrum Klara e.V.  Die diplomierte Sozialpädagogin informiert über JULE, ein kostenloses Angebot für junge Mütter aus Freiburg. Junge Frauen bis 25 Jahren werden bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz begleitet ebenso wie bei der Klärung, ob Arbeit oder Elternzeit in Frage kommt … Weiterlesen

Flohmarkt abgesagt

Liebes Team, liebe Familien, liebe Flohmarktbegeisterte, wir sagen den für den 08. Mai 2021 geplanten Flohmarkt (Ersatztermin 15. Mai 2021) aufgrund der aktuellen Lage und der aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg ab. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, insbesondere, weil wir bereits im letzten Jahr auf die Flohmärkte und die Begegnungen mit Euch und … Weiterlesen

„Grüffelo & Co“ – Wochen

Liebe Familien, montags öffnen wir unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden MontagUhrzeit: 15.30 bis 16.30 UhrOrt: Barbarastr. 10Bilderbücher der „Grüffelo & Co“ – Wochen vom 19. April bis 10. Mai: 19. April:           „Der Grüffelo“                                    von Axel Scheffler und Julia … Weiterlesen

psychisch stabil bleiben

Liebe Familien! Es gibt viele Möglichkeiten, mit den momentanen Belastungen umzugehen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat für Euch Empfehlungen und Tipps zusammengestellt, wie Ihr den Alltag besser bewältigen und Eure Familienmitglieder und Mitmenschen unterstützen könnt. Die Hinweise richten sich an Erwachsene, Eltern mit Kindern, ältere Menschen, medizinisches und pflegerisches Personal und Personen mit … Weiterlesen

„Frau und Beruf“ im Babycafé

Olena Schneider von der „Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein“ ist via Zoom zu Gast im Familienzentrum Klara e.V.. Sie informiert über die Angebote der Kontaktstelle und beantwortet Fragen zu Möglichkeiten der beruflichen Orientierung und Entwicklung während der Familienphase. Eingeladen sind Frauen mit ihren bis zu einjährigen Babys. Sie haben die Möglichkeit, die … Weiterlesen

Online Angebote

Über das Mütterforum Baden-Württemberg sind wir mit 50 Mütter- und Familienzentren in ganz Baden-Württemberg vernetzt. Gerne könnt ihr auch an Online-Angeboten dieser befreundeten Zentren teilnehmen, eine Übersicht gibt es auf https://muetterforum.de/online-angebote-zentren

„Pfoten hoch!“

Szenische Familienlesung im Livestream Termin: Sonntag, 28.03. um 16 Uhr Das Jugendbildungswerk Freiburg e. V. lädt gemeinsam mit dem Ensemble ALPACAH! ein und stellt unter www.jbw.de einen Link zur Verfügung, über den via Livestream die szenische Familienlesung „Pfoten hoch!“ verfolgt werden kann! Die Teilnahme am Livestream ist kostenfrei. Spenden für das Ensemble ALPACAH sind sehr … Weiterlesen