Fräulein Brehms Tierleben als „Fräulein TV“

An alle Fans von Fräulein Brehms Tierleben, dem einzigen Theater weltweit zuheimischen bedrohten Tierarten: Es gibt neue Kurzfilme zu Huhn, Schwein undRegenwurm. Letzterer erstmals auch als englischsprachiges Fräulein-TV! Wirwünschen viel Freude beim Anschauen. Die Links solltet ihr kopieren und dann im Browser einfügen. Gallus gallus – Das Huhn: https://youtu.be/8_lD09qaqS4 Sus scrofa – Das Schwein: https://youtu.be/oaoLTjFwNb … Weiterlesen

Für Hund und Katz ist auch noch Platz – Familienlesung

Liebe Familien heute möchten wir auf eine Familienlesung am Samstag, den 06.03.2021 um 16 Uhr hinweisen:Das Haus der Jugend-Team veranstaltet zusammen mit dem Theater 1098, dem Ensemble ALPACAH, dem Bündnis für Familie e.V. und der Stadtbibliothek Freiburg eine szenische Lesung des Bilderbuches „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler und Julia … Weiterlesen

Online Stillcafé

Liebe Familien, hier ein Flyer zum neuen „Online Stillcafé Freiburg“ von Daniela Wiebe, die schon zu Gast im Babycafé war und ihrer Kollegin Teresa Kotter. Liebe Grüße Euer Familienzentrum Klara – Team

Lesetreff – Regenbogenfisch komm hilf mir!

Liebe Familien, am Montag, den 22.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 UhrOrt: Barbarastr. 10Bilderbuch der Woche (22.02.): „Regenbogenfisch komm hilf mir!“ von Marcus PfisterHouwaida Kotaich liest jede Woche ein … Weiterlesen

Lesetreff – Nasebohren ist schön

Liebe Familien, am Montag, den 15.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: Barbarastr. 10 Bilderbuch der Woche (15.02.): „Nasebohren ist schön“ von Daniela Kulot Houwaida Kotaich liest jede … Weiterlesen

ErzählSpaziergang im Stühlinger

Liebe Eltern und Kinder,ein Hinweis zu einer schönen Veranstaltung des Vereins Nomadische Erzählkunst und zusammen leben: Am Samstag, den 20.2.21 bieten der Verein Nomadische Erzählkunst und zusammen leben einen ErzählSpaziergang an. Wir verbringen gerade viel Zeit mit unserer Familie oder engsten Kerngruppe – vielleicht sogar soviel Zeit wie noch nie? Ihr habt Lust, mit Eurem Kind … Weiterlesen

Lesetreff – Die kleine Motzkuh

Liebe Familien, am Montag, den 08.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: Barbarastr. 10 Bilderbuch der Woche (08.02.): „Die kleine Motzkuh“ von Annette Langen und Imke Sönnichsen Houwaida … Weiterlesen

Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter

Liebe Familien, hier ein neues Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Landesverband seit Ende 2020 Online-Beratung für Alleinerziehende und Familien in der Trennungs-/ Scheidungsphase anbieten kann.Mütter und Väter aus Baden-Württemberg können sich bei uns kostenfrei, anonym und vertraulich per Mail oder Chat beraten lassen.Für diejenigen, … Weiterlesen

Tapetenwechsel – Kontakt und Gespräch

Liebe Familien, wir öffnen unter Pandemiebedingungen während der unten genannten „Offenen Treffs“ für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume. Weitere Familien können an Lesetreff und Babycafé via Zoom teilnehmen. Auch wenn derzeit unsere Offenen Treffs nicht stattfinden können, möchten wir gern weiterhin Familien, die Beratung / Unterstützung suchen oder … Weiterlesen