Morgen 4.6. leider keine Papazeit :(
Lieder fällt die Papazeit morgen aus 🙁 Bis hoffentlich nächste Woche 🙂
Lieder fällt die Papazeit morgen aus 🙁 Bis hoffentlich nächste Woche 🙂
Liebe Familien, unsere Offenen Angebote haben nächste und teilweise übernächste Woche Pfingstferien. Nach den Ferien geht es wie folgt weiter: Lesetreff: Montag 13. Juni um 15.30 UhrSpiel und Bewegung für die Kleinsten: Mittwoch 15. Juni um 15.30 UhrSTÄRKE Café für Alleinerziehende: Dienstag 21. Juni um 15.30 UhrOffener Treff mit Spiel und Sport: Mittwoch 22. Juni … Weiterlesen
Liebe Papas, morgen ist wieder Papazeit, und das, wie in letzter Zeit üblich, auf Rumpelhausen!
Bilderbücher im Juni: 13. Juni: „Wie man ein Zottorunkel zähmt“ von A Schomburg und K. Gehrmann «Monstermäßige Manieren oder: Wie heißt das Zauberwort? Es kommt in der Nacht, das Zottorunkel. Zänkisch ist es, zottig und zornig. Frech tritt es die Haustür ein, wühlt überall nach Schokolade, holt sich den ganzen Apfelsaft aus dem Kühlschrank. Es schlürft … Weiterlesen
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das Babycafé ab dem 19. Mai wieder vormittags stattfindet. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu 1jährigen Babys Wann: immer donnerstags 9.30 bis 11.30 Uhr Ort: Büggenreuterstr. 12, 2. OG Venus Abbas bereitet den Raum, Fingerspiele oder Krabbelverse für Babys und Eltern vor. Es wird gemeinsam gesungen. … Weiterlesen
Sprachbildung für 1-3jährige Kleinkinder und ihre Eltern Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache. Jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, ab dem 19. Mai Im Familienzentrum Klara, Büggenreuterstraße 12 Familien mit und ohne internationale Familiengeschichte können teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. „Griffbereit“ ist ein mehrsprachiges Spielangebot für Eltern/Familien mit Kindern zwischen einem und drei … Weiterlesen
Stationäre Mutter/Vater-Kind Vorsorgemaßnahmen (Kurberatung) Die persönliche Beratung zu stationären Mutter/Vater-Kind Vorsorgemaßnahmen (Kurberatung) in unseren Räumen ist ab sofort wieder möglich! Unser Kooperationspartner, der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e. V., bietet diese Beratung kostenlos an. Ein Termin mit der Beraterin Petra Guzinski kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Telefon: 07661 / 9321-16p.guzinski(at)ak-familienhilfe.de