ErzählSpaziergang im Stühlinger

Liebe Eltern und Kinder,ein Hinweis zu einer schönen Veranstaltung des Vereins Nomadische Erzählkunst und zusammen leben: Am Samstag, den 20.2.21 bieten der Verein Nomadische Erzählkunst und zusammen leben einen ErzählSpaziergang an. Wir verbringen gerade viel Zeit mit unserer Familie oder engsten Kerngruppe – vielleicht sogar soviel Zeit wie noch nie? Ihr habt Lust, mit Eurem Kind … Weiterlesen

Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter

Liebe Familien, hier ein neues Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Landesverband seit Ende 2020 Online-Beratung für Alleinerziehende und Familien in der Trennungs-/ Scheidungsphase anbieten kann.Mütter und Väter aus Baden-Württemberg können sich bei uns kostenfrei, anonym und vertraulich per Mail oder Chat beraten lassen.Für diejenigen, … Weiterlesen

Online Angebote anderer Zentren

Im Dezember haben wir begonnen, unsere Online-Angebote in den Zentren übers Mütterforum zu teilen, damit auch Besucher*innen anderer Zentren daran teilnehmen können. Wenn nichts anderes dabei steht (auch auf den verlinkten Websites) sind die Angebote kostenlos. Im Folgenden sind die Angebote zusammengefasst: ABENDS: Freitag, 29.1.19.30 – 21.00 Uhr Workshop „Lebenslust trotz Coronafrust “ – Neue … Weiterlesen

Nikolaus auf rumpeligen Wegen

Liebe Familien, hier https://rumpelhausen.de/der-nikolaus-auf-rumpeligen-wegen-eine-kleine-foto-story/ könnt ihr Euch ansehen, was der Nikolaus so auf Rumpelhausen erleben kann. Viel Spaß!

Corona-hotline 07 61 / 21 41 76 72

Die Kita-Gruppe in Quarantäne? Im Lockdown schulisch abgehängt? Der / die Partner/in in Kurzarbeit?Und Sie selbst sind nervlich am Ende?www.facebook.com/RotesKreuzFR Die Corona-Hotline »Mit Kindern durch die Corona-Zeit« bietet Beratung zu– Finanziellen Hilfen und Unterstützungsangeboten– Themen im Umgang mit Schul- und Kita-Schließungen– Beschäftigung, Bewegung und Lernen mit Kindern in Quarantäne-Zeiten– Vermittlung in Fachberatungsstellen und -einrichtungen des … Weiterlesen

ElternWissen in Zeiten von Corona – Teil II

Liebe Familien, der AGJugendschutz-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V hat die Broschüre ElternWissen in Zeiten von Corona – Teil II herausgegeben. Sie ist ausschließlich digital verfügbar und steht kostenfrei zur Ansicht und zum Download bereit, zur Broschüre: https://www.agj-freiburg.de/images/downloads/KJS/ElternWissen_2020_Corona_II.pdf In der Broschüre sind Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem vergangenen halben Jahr … Weiterlesen

AdventSINGkalender

Das Theater Freiburg bietet vom 01.12. bis 24.12.2020 einen sehr tollen AdventSINGkalender an: „Liebe Kinder, macht es euch mit unserem AdventSINGkalender zuhause gemütlich und singt jeden Tag ein Advents- oder Weihnachtslied, begleitet von Ensembles aus dem Philharmonischen Orchester und von Sängerinnen und Sängern des Hauses. Außerdem gibt es kleine Basteltipps und leckere Backrezepte zu entdecken!“ … Weiterlesen

Wählen gehen: Migrant*innenbeirat am 13.12.

Am kommenden Sonntag, 13. Dezember 2020, findet die Wahl des Migrant_innenbeirates der Stadt Freiburg statt.   Wahlberechtigt sind alle die: – mindestens 16 Jahre alt sein – seit mindestens 6 Monaten den Hauptwohnsitz in Freiburg haben – eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, selbst eingebürgert wurden oder Spätaussiedler*in im Sinne von § 4 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) sind. Diese … Weiterlesen

Das NEINhorn – Familien-Lesung

Liebe Familien heute möchten wir auf eine Familienlesung am Samstag, den 28.11.2020 um 16 Uhr hinweisen:Das Haus der Jugend-Team veranstaltet zusammen mit dem Theater 1098, dem Ensemble ALPACAH, dem Bündnis für Familie e.V. und der Stadtbibliothek Freiburg eine szenische Lesung des Bilderbuches „Das NEINhorn“ von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn als Livestream über youtube. Die … Weiterlesen