Für Hund und Katz ist auch noch Platz – Familienlesung

Liebe Familien heute möchten wir auf eine Familienlesung am Samstag, den 06.03.2021 um 16 Uhr hinweisen:Das Haus der Jugend-Team veranstaltet zusammen mit dem Theater 1098, dem Ensemble ALPACAH, dem Bündnis für Familie e.V. und der Stadtbibliothek Freiburg eine szenische Lesung des Bilderbuches „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler und Julia … Weiterlesen

Online Stillcafé

Liebe Familien, hier ein Flyer zum neuen „Online Stillcafé Freiburg“ von Daniela Wiebe, die schon zu Gast im Babycafé war und ihrer Kollegin Teresa Kotter. Liebe Grüße Euer Familienzentrum Klara – Team

Lesetreff – Regenbogenfisch komm hilf mir!

Liebe Familien, am Montag, den 22.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 UhrOrt: Barbarastr. 10Bilderbuch der Woche (22.02.): „Regenbogenfisch komm hilf mir!“ von Marcus PfisterHouwaida Kotaich liest jede Woche ein … Weiterlesen

24.02.2021 Videochat Jung und schwanger

Chaos im Bauch? Chaos im Bauch und Jung & Papa sind Angebote für junge (werdende) Mütter und Väter des Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Leider können feste Trefftermine und Freizeitangebote im Moment nicht stattfinden. Aber trotz und gerade in diesen Corona-Zeiten werden weiterhin flexible Einzelberatung sowohl digital, telefonisch als auch vor Ort oder als externe Termine angeboten.

Lesetreff – Nasebohren ist schön

Liebe Familien, am Montag, den 15.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: Barbarastr. 10 Bilderbuch der Woche (15.02.): „Nasebohren ist schön“ von Daniela Kulot Houwaida Kotaich liest jede … Weiterlesen

Liebe Familien, der Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V. bietet dieses Jahr unter dem Titel „Kinder.Wissen.“ eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen des Kinderschutzes und des Kindeswohles an. Es wird um die Kinderrechte, um die Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen gehen, um Bildungsgerechtigkeit und Kindergesundheit, um den gewaltfreien Familienalltag sowie das Umgangsrecht und die Situation von Kindern … Weiterlesen

ErzählSpaziergang im Stühlinger

Liebe Eltern und Kinder,ein Hinweis zu einer schönen Veranstaltung des Vereins Nomadische Erzählkunst und zusammen leben: Am Samstag, den 20.2.21 bieten der Verein Nomadische Erzählkunst und zusammen leben einen ErzählSpaziergang an. Wir verbringen gerade viel Zeit mit unserer Familie oder engsten Kerngruppe – vielleicht sogar soviel Zeit wie noch nie? Ihr habt Lust, mit Eurem Kind … Weiterlesen

Lesetreff – Die kleine Motzkuh

Liebe Familien, am Montag, den 08.02.2021, öffnen wir wieder unter Pandemiebedingungen für jeweils eine Familie mit Kindern von 1 bis 6 Jahren unsere Räume, die anderen Familien können via Zoom teilnehmen. Jeden Montag Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: Barbarastr. 10 Bilderbuch der Woche (08.02.): „Die kleine Motzkuh“ von Annette Langen und Imke Sönnichsen Houwaida … Weiterlesen

Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter

Liebe Familien, hier ein neues Angebot des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Landesverband seit Ende 2020 Online-Beratung für Alleinerziehende und Familien in der Trennungs-/ Scheidungsphase anbieten kann.Mütter und Väter aus Baden-Württemberg können sich bei uns kostenfrei, anonym und vertraulich per Mail oder Chat beraten lassen.Für diejenigen, … Weiterlesen